P.I.L.O.T. Klasse
- Projektunterricht
- Innovation
- Lernförderung
- Offenes Lernen
- Teamteaching
Die Säulen des P.I.L.O.T. Projektes:
- Eigenständigkeit im „Offenes Lernen“
- Förderung individueller Interessen und besonderer Stärken der Schülerinnen und Schüler
- individuelle Arbeitszeiteinteilung
- Auflösung der 50-minütigen Unterrichtseinheiten
- stressfreies Lernen durch alternative Leistungsbeurteilung ohne Tests – nur Schularbeiten in Deutsch, Mathematik und Englisch
- fächerübergreifender Projektunterricht
- Erhalten der kindlichen Neugier und der Freude am Lernen
- Einsatz neuer Medien und Erwerb der dafür notwendigen Kompetenzen
- BYOD – Bring your own Device – Tablets im Unterricht